Eine Kopie des von Studierenden erstellten Wikis als Endprodukt aller Sprints
Reiter
Europäische Regelung für Kompetenzanrechnung
Der europäische Qualifikationsrahmen setzt sich unter anderem durch "gemeinsame europäische Grundsätze für die Ermittlung und Validierung" non-formal und informell erworbener Kompetenzen ein. Dies entspricht der jeweiligen Umwandlung eben jener Kompetenzen in eine gleichwertige formale Qualifikation. Durch jene Maßnahme soll die Teilnahme eines jeden Einzelnen am Konzept des lebenslangen Lernen und eine allgemeine "Verbesserung der Transparenz von Qualifikationen" gewährleistet werden.
Zuletzt geändert: 26. Mär 2020, 12:02, Nicht freigegeben