Eine Kopie des von Studierenden erstellten Wikis als Endprodukt aller Sprints
Reiter
Beispiel für non-formale Bildungszusammenhänge
- Fachkompetenz:
- Wissen:
- allgemeines Wissen
- Fachwissen
- → betriebliche Weiterbildung (z.B. Arbeitsschutz, Englischkurs für Mitarbeiter*innen, Einführung in neues Software System)
- Fertigkeiten:
- kognitive Fertigkeiten
- praktische Fertigkeiten
- Beurteilungsfähigkeit
- Zusammenhänge herstellen können
- → private Sprachlernkurse (neue Vokabeln lernen; Zusammenhänge zwischen verschiedenen Sprachen herstellen können; Eselsbrücken überlegen)
- Wissen:
- Personale Kompetenz:
- Sozialkompetenz:
- Sich mit anderen austauschen können
- mit anderen lernen können
- sich in das Team einfügen und den Prozess mitgestalten
- auf Anregungen/Kritiken eingehen können
- situationsgerecht agieren und reagieren
- → betriebliche Weiterbildung (z.B. Teambuildingsmaßnahmen, wie Teamtraining unter Anleitung einer/s Erlebnispädagoge/in); Bildungsurlaub (z.B. sich der Gruppe im Bildungsurlaub mitteilen können; sich auf die Gruppe einlassen können; Ideen einbringen; eigene Handlungen abwägen)
- Selbständigkeit:
- Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständigkeit
- Reflexivität
- Hilfen annehmen bzw. sich Hilfe suchen
- Sozialkompetenz:
Zuletzt geändert: 26. Mär 2020, 12:02, Nicht freigegeben