Eine Kopie des von Studierenden erstellten Wikis als Endprodukt aller Sprints

Reiter

Erwachsenenbildung

Bildung bedeutet im Rahmen der Erwachsenenbildung, die eigene Biografie zu reflektieren und diese, auf sich ständig ändernden gesellschaftlichen Begebenheiten hin, dauernd zu rekonstruieren und neue Möglichkeiten des Lernens zu entdecken, um anpassungsfähig und flexibel in der Gesellschaft agieren zu können. (vgl. Seitter 2007, S.140; Dinkelaker 2018, S.48f.)
Im Hinblick auf die Theorie des "Lebenslangen Lernens" kann Erwachsenenbildung in einem institutionellen Rahmen oder auch im nicht-institutionallisierten Setting stattfinden. (vgl. Nolda 2012, S.16f.) Wichtig ist, dass Erwachsenenbildung auf Selbstbildung und Freiwilligkeit beruht. (vgl. Dinkelaker 2018, S.28f.) Sie beinhaltet das Erlernen von allgemeiner Bildung sowie anwendungs-/berufsbezogener Qualifizierung. (vgl. Nolda 2012, S.16f.)

Zuletzt geändert: 26. Mär 2020, 12:02, Nicht freigegeben