Eine Kopie des von Studierenden erstellten Wikis als Endprodukt aller Sprints
Reiter
Anwendungsbeispiel ProfilPass
Generell ist der ProfilPass für alle Menschen geeignet, die herausfinden wollen, welche Kompetenzen sie besitzen. Hier Anwendungsbeispiele, in welchen Lebensituationen und Lebensabschnitte ein ProfilPass sinnvoll sein kann. Zum einen kann das Erlangen des ProfilPass am Ende der Schulzeit für junge Erwachsene sinnvoll sein, um herauszufinden, welche Interessen sie haben und welche Kompetenzen sie bereits in ihrem jungen Leben erworben haben. Oft werden innerhalb der Schulzeit nur die formal erworbenen Kompetenzen thematisiert.Informell oder non-formal erworbene Kompetenzen werden meist weitestgehend außer Acht gelassen, weshalb die jungen Erwachsenen sich ihrer Bandbreite an Kompetenzen meist nicht bewusst sind. Weiterhin gibt es heute eine Vielzahl an Möglichkeiten (Studium, Ausbildung, Freiwilliges soziales Jahr etc.), die nach der Schule gemacht werden können. Durch den ProfilPass kann die Entscheidungsfindung für den weiteren Weg nach der Schule erleichtert werden und das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung gestärkt werden. (vgl. ProfilPass_Formular_Blanco 2016, S.7) Der ProfilPass kann aber auch später im mittleren Alter oder zu Beginn des Renteneinstiegs sinnvoll sein. Im mittleren Alter (so zwischen 30 und 65 Jahren) wollen oder müssen sich manche Menschen nochmal umorientieren. Um auch hier sich bewusst zu machen, welche zahlreichen Komptenzen einem vorhanden sind und welche Bereiche einem liegen, ist der ProfilPass hilfreich. Auch zu Beginn des Renteneinstiegs kann der ProfilPass hilfreich sein, um zu beleuchten, was alles im Leben erreicht wurde und vor allem welche Kompetenzen erlangt wurden. Dieses Wissen über die eigenen Kompentenzen kann dann z.B. im Rentenalter dazu führen sich ehrenamtlich zu engagieren etc.. Auch um herauszufinden, welche Ziele noch im restlichen Leben erreicht werden sollen, kann der ProfilPass sinnvoll sein. (vgl. ProfilPASS_beispiel_harald Kopie 2016, S.1; S.34) Weiterhin kann der ProfilPass Menschen, die ein geringes Selbstbewusstsein haben, helfen, um ihnen aufzuzeigen, was sie alles schon erreicht haben und in welchen Bereichen sie wirklich gut sind. (vgl. Hülsmann 2017)
Zuletzt geändert: 26. Mär 2020, 12:01, Nicht freigegeben