Eine Kopie des von Studierenden erstellten Wikis als Endprodukt aller Sprints
Reiter
Beispiel für formale Bildungszusammenhänge
- Fachkompetenz:
- Wissen:
- allgemeines Wissen
- Fachwissen
- → Schule (Inhalte aus den einzelnen Fächern); Universität (Studieninhalte; Fächerübergreifende Inhalte; Vorträge zu spezifischen Themen)
- Fertigkeiten:
- kognitive Fertigkeiten
- praktische Fertigkeiten
- Beurteilungsfähigkeit
- Zusammenhänge herstellen können
- → Schule (z.B. im Kunstunterricht eigene Kunststücke herstellen; Inhalte aus verschiedenen Fächern miteinander verknüpfen können; eigene Leistung beurteilen können; mit Arbeiten etc. zurecht kommen); Universität (z.B. im Praktikum theoretisch erworbenes Wissen praktisch umsetzen; Klausuren schreiben; Inhalte aus verschiedenen Veranstaltungen miteinander verknüpfen können; Zusammenhänge zu anderen Studiengängen herstellen; eigene Leistung beurteilen können)
- Wissen:
- Personale Kompetenz:
- Sozialkompetenz:
- Sich mit anderen austauschen können
- mit anderen lernen können
- sich in das Team einfügen und den Prozess mitgestalten
- auf Anregungen/Kritiken eingehen können
- situationsgerecht agieren und reagieren
- → Schule (z.B. Feedbacks zu Referaten/ Arbeiten annehmen können; Gruppenarbeiten); Universität (z.B. an Diskussionen teilnehmen; Literatur lesen; Gruppenarbeiten; Kritiken/Anregungen annehmen)
- Selbständigkeit:
- Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständigkeit
- Reflexivität
- Hilfen annehmen bzw. sich Hilfe suchen
- Sozialkompetenz:
Zuletzt geändert: 26. Mär 2020, 12:01, Nicht freigegeben