Didaktischer Kaffeeklatsch: Gemälde zum Sprechen bringen
Reiter
Didaktischer Kaffeeklatsch

Gemälde zum Sprechen bringen
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Auch wenn diese Metapher ursprünglich aus dem Englischen stammend schon 1926 von Kurt Tucholsky verwendet wurde, macht er immer noch sehr anschaulich deutlich, dass Fotos oder Gemälde uns etwas zeigen und eine Aussage haben.
In einem Workshop wollen wir uns die Aussagekraft von Gemälden zu nutzen machen. Eine bereits ausgearbeitete Unterrichtskonzeption dient als Vorlage für kreative Ideen, Unterrichtssituationen interessant und abwechslungsreich zu gestalten und gleichzeitig den Lernfortschritt zu fördern. Wir stellen uns die Fragen, welche Arbeitsanweisungen am besten dafür geeignet sind und wie die Rolle der Lehrkraft gestaltet sein könnte, damit es zu unterschiedlichen Sprachhandlungen kommen kann.
Astrid Burmester
Weitere Information zu Gestaltung und Durchführung der Unterrichtskonzeption erhalten Sie bei:
Astrid Burmester
burmeste@staff.uni-marburg.de
Sprachenzentrum Philipps - Universität Marburg
Biegenstraße 12, 35037 Marburg