1    

Grundlagen der Recherche im Katalog Plus

Einleitung

Herzlich Willkommen!

Du kennst Onlineshopping-Seiten und hast sie schon verwendet.

Der Katalog Plus funktioniert ähnlich:

Du suchst nach Literatur und Medien, die an der Uni Marburg elektronisch oder vor Ort verfügbar sind.

Die Nutzung ist für Dich als Unimitglied in der Regel kostenlos.

  1. Schritt: Relevante/vorliegende Informationen ermitteln
  2. Schritt: Katalog Plus aufrufen, Suchbegriff(e) eingeben und Suche starten
  3. Schritt: Suchergebnisse auswerten
  4. Schritt: Detailansicht und Volltextzugriff/Verfügbarkeit prüfen
  5. Schritt: Buch/Zeitschrift vor Ort finden (optional)
  6. Schritt: Buch ausleihen (optional)

Wir empfehlen Dir, dieses Lernmodul vor Ort in der Universitätsbibliothek und ggf. mit Deinen Mitstudierenden zu bearbeiten.
Nutze am besten einen PC oder ein Tablet zur Bearbeitung.

Lernbedarf ermitteln

Ermittle Deinen Lernbedarf, indem Du überprüfst, ob Du folgende Fragen ohne Hilfsmittel beantworten kannst:

  • Wie kannst Du auf den Katalog Plus zugreifen?
  • Wie suchst Du im Katalog Plus nach E-Books, gedruckten Büchern oder E- bzw. gedruckten Fachartikeln?
  • Wie analysierst Du eine Trefferliste?
  • Wie bekommst Du bessere Suchergebnisse?
  • Wie prüfst Du Medien auf Verfügbarkeit?
  • Wie greifst Du auf digitale Volltexte zu?
  • Wie findest Du Medien vor Ort und machst Dir diese verfügbar?
  • Was kannst Du tun, wenn Deine Suche im Katalog Plus erfolglos bleibt?


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.