Grundlagen der Recherche im Katalog Plus
Einleitung
Herzlich Willkommen!
Warum solltest Du mit diesem Lernmodul arbeiten?
Der sichere Umgang mit dem Katalog Plus ist eine Kernkompetenz, da Recherche und Auseinandersetzung mit Fachliteratur ein Hauptbestandteil Deines gesamten Studiums sind.
Was ist der Katalog Plus?
Du kennst Onlineshopping-Seiten und hast sie schon verwendet.
Der Katalog Plus funktioniert ähnlich:
Du suchst nach Literatur und Medien, die an der Uni Marburg elektronisch oder vor Ort verfügbar sind.
Die Nutzung ist für Dich als Unimitglied in der Regel kostenlos.
Lerninhalte
- Schritt: Relevante/vorliegende Informationen ermitteln
- Schritt: Katalog Plus aufrufen, Suchbegriff(e) eingeben und Suche starten
- Schritt: Suchergebnisse auswerten
- Schritt: Detailansicht und Volltextzugriff/Verfügbarkeit prüfen
- Schritt: Buch/Zeitschrift vor Ort finden (optional)
- Schritt: Buch ausleihen (optional)
Struktur des Lernmoduls
- Zwei thematische Kapitel mit Selbsttest und Möglichkeit, einzelne Abschnitte zu bearbeiten
- Jedes Kapitel bietet einen Überblick und Instruktionen zur Umsetzung
- Schrittanleitungen mit Abbildungen, Aufgaben und Tipps
- Anleitungen und Erklärungen zu Beginn, dann selbstständiges Lernen und Problemlösen
- Lerninhalte können direkt im Katalog Plus ausprobiert und geübt werden
- Weiterführende Informationen im Glossar und abschließenden Kapitel
Rückmeldung zum Angebot
Wir empfehlen Dir, dieses Lernmodul vor Ort in der Universitätsbibliothek und ggf. mit Deinen Mitstudierenden zu bearbeiten.
Nutze am besten einen PC oder ein Tablet zur Bearbeitung.
Lernbedarf ermitteln
Ermittle Deinen Lernbedarf, indem Du überprüfst, ob Du folgende Fragen ohne Hilfsmittel beantworten kannst:
- Wie kannst Du auf den Katalog Plus zugreifen?
- Wie suchst Du im Katalog Plus nach E-Books, gedruckten Büchern oder E- bzw. gedruckten Fachartikeln?
- Wie analysierst Du eine Trefferliste?
- Wie bekommst Du bessere Suchergebnisse?
- Wie prüfst Du Medien auf Verfügbarkeit?
- Wie greifst Du auf digitale Volltexte zu?
- Wie findest Du Medien vor Ort und machst Dir diese verfügbar?
- Was kannst Du tun, wenn Deine Suche im Katalog Plus erfolglos bleibt?